Radar-Störrakete
Die Radar-Störraketen der Bruderschaft von Nod deaktivieren vorübergehend die Radarsysteme der Gegner.
Aktiviert durch: Kommandozentrale
Köder-Armee
Nods Forschungen auf dem Gebiet der Stealth-Technologie haben die Entwicklung von Lichtverstärkern zur Erzeugung von Spiegelbildern der Kampfverbände ermöglicht.
Aktiviert durch: Kommandozentrale
Tarnfeld
Einheiten innerhalb eines Tarnfeldes können mit bloßem Auge nicht geortet werden. Einige Eliteeinheiten der Bruderschaft von Nod nutzen diese Technologie für Überraschungsangriffe.
Aktiviert durch: Kommandozentrale
Shadow-Kommando
Shadow-Kommandos neutralisieren feindliche Einheiten und Gebäude dank ihrer Hängegleiter mit überraschender Gewandtheit.
Aktiviert durch: Schrein der Geheimnisse
Minenabwurf
Aus Flugzeugen abgeworfene Minen decken ein großes Einzugsgebiet ab und sind mit bloßem Auge nur schwer zu erkennen.
Aktiviert durch: Landeplattform
Tiberium-Dispersionsbombe
Nod-Ingenieuren ist die Herstellung von Tiberiumgas und dessen Einsatz in einer lasergelenkten Sprengbombe gelungen.
Aktiviert durch: Tiberium-Chemiefabrik
Voraussetzung: Landeplattform
Tiberiumsaat
Die Kontaminierung des Bodens mit flüssigem Tiberium beschleunigt die Verbreitung des Kristalls und birgt verschiedene taktische Vorteile.
Aktiviert durch: Tiberium-Chemiefabrik
Katalyst-Rakete
Die Sprengkraft dieser einzigartigen Langstreckenwaffe wird durch Tiberiumvorkommen im Zielgebiet um ein Vielfaches verstärkt.
Aktiviert durch: Tiberium-Chemiefabrik
Hauptcomputer-Gegenmaßnahmen
In den Tempeln der Bruderschaft von Nod sind leistungsfähige Generatoren und Kontrollsysteme für die schnelle Wiederherstellung der Energieversorgung eines Nod-Stützpunktes untergebracht.
Aktiviert durch: Tempel von Nod
Aurorarakete
Während sich die GDI auf die Bekämpfung des Tiberiums konzentrierte, konnte die Bruderschaft von Nod ein beträchtliches Aurorawaffenarsenal aufbauen.
Aktiviert durch: Tempel von Nod