Navigation  
  Home
  News
  Titan Quest
  Titan Quest Item Datenbank
  Command & Conquer 3
  Die GDI
  => Die Einheiten der GDI
  => Die Gebäude der GDI
  => Die Spezialfähigkeiten der GDI
  => Die Upgrades der GDI
  => Die Fähigkeiten der GDI
  Die NOD
  Die Scrin
  Gästebuch
  Umfrage
  Links
© by STL-Team
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Die Einheiten der GDI
Infanterietrupp


Die GDI Infanterietruppen bestehen aus gut trainierten Soldaten mit altbewährten Sturmgewehren, mit denen sie Feuerstöße abgeben. In 5-Mann-Gruppen bilden sie einen Großteil der GDI Bodentruppen und sind in der Lage sich einzugraben um sich selbst oder andere Infanterie-Einheiten dadurch zu schützen, während sie eine Position verteidigen.
Fähigkeiten: Eingraben, Transport anfordern
Upgrades: Kompositpanzer

Grenadiertrupp


Die Grenadiere dienen der GDI als Angriffstruppen für Nahkämpfe. Sie können gegnerische Trupps schnell auslöschen und Gebäude mit ihren effektiven, raketengetriebenen Granaten von feindlichen Infanteristen befreien. Am häufigsten trifft man sie in Städten an, wo Nahkämpfe an der Tagesordnung sind.
Voraussetzung: Gefechtsstand
Fähigkeiten: Transport anfordern, Besetzte Gebäude räumen
Upgrades: Kompositpanzer

Raketentrupp


Raketentruppen bieten vorrückenden Truppen Unterstützungsfeuer im Kampf gegen Panzer und Lufteinheiten. Ein Trupp besteht aus nur zwei Soldaten und ihre schwere Fahrzeugabwehrwaffe macht sie langsamer als Infanterietruppen, daher sind sie anfälliger bei gegnerischen Angriffen.
Fähigkeiten: Transport anfordern
Upgrades: Kompositpanzer

Zone Trooper


Ionenstürme und andere Umweltkatastrophen auf der Welt haben die GDI-Truppen bis zum Limit getrieben. Um auch in den vom Tiberium verseuchten, so genannten Roten Zonen, handlungsfähig zu sein, haben GDI-Wissenschaftler spezielle Panzerungen entwickelt, die von einer Elite-Einheit namens Zone Trooper getragen werden. Da sie somit in der Lage sind, sonst tödliche Umgebungen zu durchqueren, sind die Zone Trooper sehr beweglich, gut geschützt und in der Lage jeden gegnerischen Infanterie-Trupp und sogar die meisten Fahrzeuge mit ihren Railguns schnell zu beseitigen.
Voraussetzung: Technologiezentrum
Fähigkeiten: Jetpacks, Transport anfordern
Upgrades: Scanner-Packs, Autoinjektoren

Scharfschützen-Team


Einige wenige GDI-Soldaten haben das verbesserte Zielgenauigkeit-Training bestanden und wurden so zu Elite-Scharfschützen. Diese Soldaten können Infanterie aus großen Entfernungen mit einem einzigen, gut platzieren Schuss aus ihren modifizierten Railguns töten, wurden außerdem in Tarnung unterwiesen und können für Artillerie-Einheiten (Juggernauts) Ziele markieren.
Voraussetzung: Arsenal
Fähigkeiten: Transport anfordern

Ingenieur


Die Ingenieure unterstützen die GDI-Truppen, indem sie feindliche Gebäude einnehmen, eigene Gebäude und Brücken reparieren und gefallene Läufer (Juggernaut, Avatar, Tripod) unter ihre Kontrolle bringen. Sie sind unbewaffnet, können nicht besonders schnell laufen und sind sehr verwundbar bei Angriffen. Dennoch sind sie durch ihre Fähigkeiten gefährliche Einheiten.
Fähigkeiten: Transport anfordern

Kommando


Die seltenste und Elite-Einheit der GDI ist der Kommando, der auf sich allein gestellt in den gefährlichsten Kampfgebieten operieren kann. Dank seines Rail-Karabiner Prototypen ist der Kommando im Bekämpfen von Infanterie-Einheiten unübertroffen. Seine speziellen Sprengladungen können Gebäude sofort zerstören und auch an den Beinen gegnerischer Läufer (wie Nods Avatar) platziert werden.
Voraussetzung: Arsenal
Fähigkeiten: Jetpack, Transport anfordern

Pitbull


Der Pitbull ist GDIs wichtigstes aber auch schwächstes Spähfahrzeug. Er ist mit Raketen bewaffnet und so in der Lage Schaden an Bodenfahrzeugen und Lufteinheiten anzurichten, aber zu schwach gepanzert, um es auf einen direkten Kampf ankommen zu lassen. Pitbulls können getarnte Einheiten entdecken, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind und können mit Mörsern ausgestattet werden.
Upgrades: Mörser

BMT


Die Infanterie-Einheiten der GDI verlassen sich auf die Bewaffneten Mannschaftstransporter (BMTs), um sicher durch gegnerisches Gebiet zu gelangen. Die BMTs sind mit einem drehbaren MG bewaffnet, das gegen alle Arten von Einheiten eingesetzt werden kann. Zudem können die transportieren Infanteristen aus speziellen Schießscharten feuern. Da sie so mit allen Infanterie-Einheiten kombiniert werden können, sind die BMTs bewegliche und effektive Front-Einheiten. Zudem sind die BMTs ideal gegen feinliche Flugzeuge geeignet.
Fähigkeiten: Minen legen

Predator-Panzer


Der Predator ist die Standardeinheit der gepanzerten GDI Fahrzeuge. Er ist mit einem panzerbrechenden Hauptgeschütz bestückt und kann dank seiner dicken Panzerung auch schwerem Beschuss standhalten. Da er aber keine Lufteinheiten angreifen kann und gegen Infanterie nichts ausrichtet, ist er durch diese sehr verwundbar. Zusammen mit BMTs stellen mehrere Predator-Panzer eine gefährliche Kombination dar.
Upgrades: Railguns

Mammut-Panzer


Der Mammutpanzer ist der ganze Stolz der GDI. Mit seinem Zwillingsgeschütz und mehreren Raketenwerfern ist er die ultimative Waffe im Panzerkrieg. Auch wenn er relativ langsam ist, kann er es mit gegnerischen Fahrzeugen mehr als nur aufnehmen. Der Mammut ist so gewaltig, dass er schwächere Panzer unter seinen Ketten einfach beim Überfahren zermalen kann.
Voraussetzung: Technologiezentrum
Upgrades: Railguns

Juggernaut


Der Juggernaut ist eine neu entwickelte mobile Artillerie der GDI und ist mit drei 200mm-Geschützen mit enorm hoher Reichweite bestückt. Am besten wird er als Unterstützung für Panzer-Einsätze verwendet. Wenn er vor einer gegnerischen Basis platziert wird, kann er zudem gut als Belagerungswaffe eingesetzt werden und mit der Hilfe von Scharfschützen über die gesamte Karte schießen.
Voraussetzung: Technologiezentrum
Fähigkeiten: Ziel bombadieren

Orca


Der Orca wird häufig an den Grenzen der Blauen Zonen angetroffen. Er ist ein Senkrechtstarter und kann in vielerlei Hinsicht dienen: Spähen, Feuerunterstützung für Bodenoperationen und direkte Schläge gegen feindliche Einrichtungen. Er ist mit Luft-Boden-Raketen bewaffnet und kann mit Scannern ausgerüstet werden, um getarnte Einheiten zu entdecken.
Fähigkeiten: Sensoreinheit abfeuern
Upgrades: Sensoreinheit

Firehawk


Um die Lufthoheit zu erlangen hat die GDI die Firehawks entwickelt, die schneller und spezialisierter als die Orcas sind. Firehawks werfen Brandbomben auf feindliche Gebäude ab und können mit Luft-Luft-Raketen gegnerische Lufteinheiten abschießen. Mit einem Update ist es ihnen möglich in die Stratosphäre der Erde zu fliegen und sind so für die gegnerische Luftabwehr nicht erreichbar, bevor sie wieder nach unten kommen, um anzugreifen.
Voraussetzung: Technologiezentrum
Upgrades: Stratofighter-Booster

MBF


Das Mobile Baufahrzeug (MBF) wurde zu Beginn des ersten Tiberiumkrieges entwickelt, um maximale Mobilität von GDI und Nod zu gewährleisten, indem sie immer wieder versuchten sich gegenseitig zu flankieren. Das Konzept bewährte sich und so kann man inzwischen überall MBFs sehen, die sich zu Bauhöfen aufbauen und so Stützpunkte aus dem Boden stampfen. Im Ernstfall kann ein stationierter Bauhof außerdem wieder zu einem MBF demontiert werden.

Rig


Der Rig ist ein schweres Unterstützungsfahrzeug. Es ist in der Lage sich zu einer schweren Verteidigungsanlage aufzubauen und kann der GDI so helfen, Fuß zu fassen. Es ist mit zwei Guardian-Kanonen, einem Raketen-Werfer, modernen Stealth-Scannern und automatischen Reparatur-Dronen ausgestattet.
Voraussetzung: Gefechtsstand

Sammler


In den letzten Jahrzehnten haben sich Tiberiumsammler auf der ganzen Welt zu einem alltäglichen Anblick entwickelt. GDI-Sammler sind leicht an dem Maschinengewehr auf ihrem Dach zu erkennen, das verwendet wird um Plünderer auf Distanz zu halten.
Voraussetzung: Raffinerie
 
Uhr  
   
Shoutbox  
   
Links  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden